Niederzurren

Zurrverfahren, bei dem die Reibungskraft zusätzlich zum Gewicht der Ladung durch Vorspannkräfte von Zurrmitteln vergrößert wird. Die Sicherung erfolgt nur durch Kraftschluss. Aufgrund der Vielzahl der Parameter (Vorspannkraft, Gleitreibwert, Neigungswinkel) wird die Nutzung entsprechender analoger oder digitaler Berechnungsverfahren empfohlen.

War dieser Beitrag hilfreich?