GurtbandtoleranzenGurtbandbreiteDie Breite der gewebten Gurtbänder dürfen nicht weniger als 25 mm und nicht mehr als 450 mm betragen. Dabei sind folgende Toleranzen erlaubt:+/- 10% bei Nennbreiten von </= 100 mm+/-…

Weiterlesen Gurtbandtoleranzen

Schlaufebeschreibt das Ende eines genähten Gurtband-Einzelteils, das so gestaltet ist, dass ein Durchschlingen, die Anbringungeines Verbindungsteils oder eine Verbindung mit dem Haken eines Kranes, einer anderen Hebeeinrichtungoder Anschlagzubehörteile möglich ist.…

Weiterlesen Schlaufe

geschlossene Oberflächedie Oberfläche des Bandgewebes, die bei einer visuellen und manuellen Untersuchung geschlossen erscheint,z. B. nach dem Thermofixieren oder nach einer Färbung mit zusätzlichen Substanzen, bei der sich dieEinzelfasern gegenseitig…

Weiterlesen geschlossene Oberfläche

repräsentatives Hebeband/repräsentatives genähtes Gurtband-Einzelteilist ein flachgewebtes Hebeband oder genähtes Gurtband-Einzelteil aus flachgewebtem Gurtband, das für jeden Typoder die Konstruktion charakteristisch ist und bei Prüfungen zur Verifizierung benutzt wird. Quellen: DIN…

Weiterlesen repräsentatives Hebeband/repräsentatives genähtes Gurtband-Einzelteil

mehrsträngige Hebeband-Einheitist eine flachgewebte Hebeband-Einheit, die aus zwei, drei oder vier gleichen flachgewebten, an einem Aufhängegliedangebrachten Hebebändern besteht. Quellen: DIN EN 1492-1:2009-05 ; EN 1492-1:2000+A1:2008 (D)

Weiterlesen mehrsträngige Hebeband-Einheit

mehrlagiges Hebebandflachgewebtes Hebeband, dessen genähte(s) Gurtband-Einzelteil(e) aus zwei oder mehr Lagen des gleichen genähten, in Längsrichtung übereinandergelegten Gurtbandgewebes besteht/bestehen. Quellen: DIN EN 1492-1:2009-05 ; EN 1492-1:2000+A1:2008 (D)

Weiterlesen mehrlagiges Hebeband

flachgewebtes Hebebandist ein flexibles Produkt, das aus einem genähten Gurtband-Einzelteil besteht, mit oder ohne Beschlagteile und dazu vorgesehen ist, Lasten am Haken eines Kranes oder einer anderen Hebeeinrichtung anzubringen. Quellen:…

Weiterlesen flachgewebtes Hebeband

HebebandTextiles Hilfsmittel zur Aufnahme einer Last. In der Regel aus einem mehr oder weniger breiten Band sowie zwei, den beiden Enden angeordneten Seilendverbindungen (Ösen). Quellen: K&H Katalog 2019

Weiterlesen Hebeband