GurtbandtoleranzenGurtbandbreiteDie Breite der gewebten Gurtbänder dürfen nicht weniger als 25 mm und nicht mehr als 450 mm betragen. Dabei sind folgende Toleranzen erlaubt:+/- 10% bei Nennbreiten von </= 100 mm+/-…

Weiterlesen Gurtbandtoleranzen

PowerStarIst ein in 4 (vier) Lagen vernähtes Schwerlasthebeband, welches bei geringer Gurtbreite deutlich mehr Tragfähigkeit besitzt als ein- oder zweilagige Bänder. Die Ausführung mit D1- und D2-Bügeln bietet zusätzlichen Anwendungskomfort,…

Weiterlesen PowerStar

Heben-Rechner App Die SpanSet-App "Heben-Rechner" ist die digitale Weiterentwicklung des bewährten analogen "Hebekraft-Controllers" und dient zur Ermittlung der benötigten Anschlagmittel bei allen anfallenden Aufgaben zum Heben und Bewegen von Lasten.…

Weiterlesen Heben-Rechner App

TraverseEine Traverse ist ein konstruktives Verbindungsstück zur Aufnahme von Kräften. Quellen: K&H Katalog 2019

Weiterlesen Traverse

RundschlingeEine Rundschlinge ist ein Anschlagmittel, das heute bis zu 400 t tragen kann. Hergestellt wird sie aus hochfestem, licht- und wärmestabilisiertem PES-Multifilament, das endlos gewickelt wird. Die fertige Rundschlinge ist…

Weiterlesen Rundschlinge

Oberflächenschutz Ein Oberflächenschutz von Lade- oder umzuschlagenden Gütern dient der dauerhaften Werterhaltung der Objekte, wobei der Schutz Teil des eigentlichen Gutes oder aber Teil des Hilfsmittels sein kann - beispielsweise…

Weiterlesen Oberflächenschutz

LastaufnahmemittelEinrichtungen zur Aufnahme von Lasten wie beispielsweise Hebeklemmen, Zangen, Greifer und Traversen. Quellen: K&H Katalog 2019

Weiterlesen Lastaufnahmemittel

Joker-HakenDer Joker-Haken ist eine Ergänzung für Rundschlingen und Hebebänder. Diese können entweder zum Verlängern von Anschlagmitteln verwendet werden oder als Endhaken. In Kombination mit einer oder mehreren Rundschlingen entsteht ein…

Weiterlesen Joker-Haken

HebebandTextiles Hilfsmittel zur Aufnahme einer Last. In der Regel aus einem mehr oder weniger breiten Band sowie zwei, den beiden Enden angeordneten Seilendverbindungen (Ösen). Quellen: K&H Katalog 2019

Weiterlesen Hebeband

DrahtseilAnschlagseile aus Stahldraht bestehen aus Litzen und einer Einlage und werden nach genormten Konstruktionsprinzipien hergestellt; beschrieben in der DIN EN 13414. Quellen: K&H Katalog 2019 Broschüre Hebetechnik "Handbuch - Stahldrahtseile…

Weiterlesen Drahtseil